Alle Episoden

#073 | Wem gehört der Muttertag?

#073 | Wem gehört der Muttertag?

11m 46s

Muttertag steht vor der Tür. Ich sehe vor meinem inneren Auge glückliche Mütter und leider sehr viele traurige Bonusmütter.
Für sie kann der Muttertag tief verletzende Gefühle auslösen, da er sie daran erinnert, dass sie, obwohl sie wie die Mutter sich um die Kinder kümmern, mitunter sogar mehr Aufgaben übernehmen als diese selbst, keine Anerkennung erfahren.

Stiefmütter werden am Muttertag stiefmütterlich behandelt – und Stiefväter am Vatertag übrigens auch.
Wie du diesen Tag für dich leichter machen kannst, erfährst du in dieser Folge.

Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte satt und suchst einen Weg hin zu einer glücklichen Patchworkfamilie? Dieses...

#072 | Depressive Stimmung und niedergeschlagen: Wie ich aus dem Tief rauskomme

#072 | Depressive Stimmung und niedergeschlagen: Wie ich aus dem Tief rauskomme

16m 5s

Nachts nicht durchschlafen können, zu früh aufwachen, ewig grübeln, tagsüber niedergeschlagen … Ich kenne das gut und habe Jahre gebraucht, um eine Routine zu finden, die mich aus der depressiven Stimmung wieder hervorlockt.

Vor allem in Zeiten wie diesen, ist es wichtig, eine erprobte Strategie an die Hand zu bekommen. Wie sie aussieht und ob sie auch dir helfen kann, findest du heraus, wenn du meine neue Podcast-Folge hörst.

Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte satt und suchst einen Weg hin zu einer glücklichen Patchworkfamilie? Dieses Paket hat das Potenzial dein Leben zu verändern. https://patchworkfamilien-kongress.de/kongresspaket-2019/

Abonnier mich auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSRL-JtVzNaWuJJrtsm5P1w...

#071 | Wenn dein Bonuskinder sich über ein Elternteil beschwert: So führst du konstruktive Gespräche

#071 | Wenn dein Bonuskinder sich über ein Elternteil beschwert: So führst du konstruktive Gespräche

11m 26s

Stell dir vor, dein Bonuskind kommt zu dir und berichtet von einem Streit, dass es mit der Mutter oder dem Vater hatte. Es möchte deine Meinung dazu hören, weil es spürt, dass du anders darüber denkst und tickst.

Nehmen wir an, du kannst das Verhalten der Mutter oder des Vaters überhaupt nicht nachvollziehen: einerseits möchtest du deinem Bonuskind möglichst neutral gegenübertreten – ohne den jeweiligen Elternteil schlecht zu reden – und andererseits sehr authentisch und ehrlich mit ihm sein. Eine schwierige Gratwanderung.

Wie könntest du ein solches Gespräch führen? Darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge.

Du hast eure ständig wiederkehrenden...

#070 | Die Familienkonferenz: unverzichtbar für Patchworkfamilien

#070 | Die Familienkonferenz: unverzichtbar für Patchworkfamilien

17m 41s

Eine Familienkonferenz ist ein fantastisches Werkzeug, um sich besser kennenzulernen, sich auszutauschen, Wünsche zu äußern und Konflikte zu lösen. Regelmäßige Konferenzen schaffen ein Gefühl von Verbundenheit und stärken das Immunsystem der Familie.

Umso erstaunter bin ich immer, wie wenig Konferenzen in Familien stattfinden. In dieser Folge erfährst du, warum die Konferenz unverzichtbar für Patchworkfamilien ist und wie sie funktioniert.

Link zur kostenlosen Protokollvorlage für die Familienkonferenz: https://www.patchworkmama.de/familienkonferenz/

Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte satt und suchst einen Weg hin zu einer glücklichen Patchworkfamilie? Dieses Paket hat das Potenzial dein Leben zu verändern. https://patchworkfamilien-kongress.de/kongresspaket-2019/

Abonnier mich auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSRL-JtVzNaWuJJrtsm5P1w

Mehr über...

#069 | Wie du lernst kinderfreie Zeit zu genießen

#069 | Wie du lernst kinderfreie Zeit zu genießen

22m 36s

Ulrike Haupt hat sich mit dem Thema beschäftigt: wie du als Mama nach der Trennung lernst, deine kinderfreie Zeit an den Papa-Kind-Wochenenden entspannt zu genießen.
Ulrike hat für Mütter, die mit ihren Gefühlen und Gedanken an den kinderfreien Wochenenden kämpfen, einen Kurs entwickelt. Wenn dich das interessiert, schau hier vorbei: https://form.jotform.com/210306591715047

Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte satt und suchst einen Weg hin zu einer glücklichen Patchworkfamilie? Dieses Paket hat das Potenzial dein Leben zu verändern. https://patchworkfamilien-kongress.de/kongresspaket-2019/

Abonnier mich auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSRL-JtVzNaWuJJrtsm5P1w

Mehr über meine Arbeit erfährst du hier: https://www.patchworkmama.de/

Meinen Podcast findest du hier: https://www.patchworkmama.de/podcast/

» Gefällt dir diese...

#068 | Q&A: Du fragst – ich antworte

#068 | Q&A: Du fragst – ich antworte

36m 23s

Heute steht die Eifersucht im Mittelpunkt.
Julia ist eifersüchtig auf die Ex ihres Partners. Sie möchte gelassener werden, wenn ihr Partner mit seiner Exfrau im Kontakt steht. Ich erkläre ihr, wie sie in den Prozess, wo die Eifersucht hochkocht, rechtzeitig eingreifen kann.

Grit fühlt sich an den Wochenenden, wo ihr Bonuskind zu Besuch kommt, nicht wohl. Sie sagt, dass ihr Partner dann zum Sugardaddy mutiert. Hinzu kommt die ungleiche Behandlung seiner Tochter aus der ersten Beziehung gegenüber der gemeinsamen Tochter. Grit findet nämlich, dass er seine erste Tochter bevorzugt. Jedes Gespräch darüber mündet in einem Streit. Ich zeige Grit, wie...

#067 | Warum Wochenendväter nicht zu Sugardaddys mutieren sollten

#067 | Warum Wochenendväter nicht zu Sugardaddys mutieren sollten

22m 52s

Was ist die Gefahr für die Beziehung zum Kind, wenn der Vater zum Sugardaddy mutiert? Wie kann ich ein guter Vater sein, auch wenn ich die Kinder nur am Wochenende sehe?
Darüber spreche ich mit Carsten Vonnoh, Vätercoach und selbst 2facher Vater, im letzten Teil unseres dreiteiligen Interviews.
Mehr von Carsten erfährst du hier: https://www.vaterverantwortung.de/

Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte satt und suchst einen Weg hin zu einer glücklichen Patchworkfamilie? Dieses Paket hat das Potenzial dein Leben zu verändern. https://patchworkfamilien-kongress.de/kongresspaket-2019/

Abonnier mich auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSRL-JtVzNaWuJJrtsm5P1w

Mehr über meine Arbeit erfährst du hier: https://www.patchworkmama.de/

Meinen Podcast findest du hier: https://www.patchworkmama.de/podcast/...

#066 | So gelingt das Wechselmodell: 10 Tipps vom Vätercoach Carsten Vonnoh

#066 | So gelingt das Wechselmodell: 10 Tipps vom Vätercoach Carsten Vonnoh

18m 1s

Das Wechselmodell wird viel diskutiert. Hier klaffen die Meinungen weit auseinander. Es gibt viel Pro, aber auch viel Contra, je nachdem von wessen Perspektive es betrachtet wird.
Carsten Vonnoh hat als Berater und Coach für Väter selbst drei Jahre lang das Wechselmodell gelebt und erprobt. Er teilt mit dir seine Erfahrungen, gibt Tipps und erzählt, was gut bei ihm funktioniert hat und worauf du unbedingt achten solltest.

Mehr von Carsten erfährst du hier: https://www.vaterverantwortung.de/

Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte satt und suchst einen Weg hin zu einer glücklichen Patchworkfamilie? Dieses Paket hat das Potenzial dein Leben zu verändern. https://patchworkfamilien-kongress.de/kongresspaket-2019/...

#065 | Was Kinder von ihren Vätern brauchen

#065 | Was Kinder von ihren Vätern brauchen

13m 55s

Was brauchen Kinder von ihren Vätern? Diese Frage ist umso wichtiger, wenn sie von ihnen getrennt leben. Carsten Vonnoh gibt mir darauf im ersten Teil unseres dreiteiligen Interviews eine Antwort. Er ist Coach und Berater für Väter und selbst 2facher Vater.

Mehr von Carsten erfährst du hier: https://www.vaterverantwortung.de/

Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte satt und suchst einen Weg hin zu einer glücklichen Patchworkfamilie? Dieses Paket hat das Potenzial dein Leben zu verändern. https://patchworkfamilien-kongress.de/kongresspaket-2019/

Abonnier mich auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSRL-JtVzNaWuJJrtsm5P1w

Mehr über meine Arbeit erfährst du hier: https://www.patchworkmama.de/

Meinen Podcast findest du hier: https://www.patchworkmama.de/podcast/

» Gefällt dir diese Folge? «

Dann...

#064 | Q&A: Du fragst – ich antworte

#064 | Q&A: Du fragst – ich antworte

18m 19s

In dieser Folge beantworte ich drei Fragen: In der ersten Frage geht es um eine 15-jährige Tochter, die den neuen Partner und den bevorstehenden Umzug nicht akzeptieren möchte. In der zweiten Frage möchte Alisa wissen, wie sie es vermeiden soll, ihrem Bonussohn Grenzen zu setzen. Und in der dritten Frage geht es um das übergriffige Verhalten einer 17-Jährigen gegenüber der Lebensgefährtin ihres Vaters.

Buchempfehlungen:
Jesper Juul: Grenzen, Nähe, Respekt – Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
Jan-Uwe Rogge: Das neue Kinder brauchen Grenzen
Nicola Schmidt: Erziehen ohne Schimpfen – Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung

Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte...