Alle Episoden

#053 | Ist eine Geliebte ein Männerdieb?

#053 | Ist eine Geliebte ein Männerdieb?

32m 8s

Fremdgehen spielt in Patchworkfamilien keine unwesentliche Rolle, denn vielen Eltern ist genau das passiert, bevor sie auf die Idee kamen eine Patchworkfamilie zu gründen. Was dem folgt sind Schuldzuweisungen und unerlöste Gefühle. Aus diesem Grund habe ich Melanie Mittermaier eingeladen und gefragt: Ist eine Geliebte ein Männerdieb und Schuld am Bruch der Kernfamilie? Wie gehe ich mit Schuldzuweisungen um?
Melanies Alltag besteht aus aufgeflogenen oder verborgenen Affären und Fremdlieben, aus langweilig gewordenen Langzeitbeziehungen und Krisen, die scheinbar nicht überwunden werden können. Sie ist der Meinung, dass eine Krise immer auch eine Chance ist.
Du kannst dir das Interview sowohl als...

#052 | Wenn der Weg zum eigenen Kind weit und teuer ist

#052 | Wenn der Weg zum eigenen Kind weit und teuer ist

68m 38s

Nach der Trennung leben die Kinder oft weit entfernt von ihrem Papa oder ihrer Mama. Väter und Mütter, die sich immer wieder auf den Weg zu ihrem Kind machen, sind hochmotiviert und engagiert, die Bindung zum Kind zu erhalten. Für viele ist das finanziell und emotional eine große Herausforderung. Die Gefahr, die Nähe zum Kind zu verlieren, ist groß.

Annette Habert hat für diese Eltern ein unglaubliches Angebot geschaffen. Sie ist Initiatorin und Gesellschafterin von "Mein Papa kommt" bzw. „Meine Mama kommt“.

Ihre Organisation vermittelt Eltern kostenfreie Übernachtungen und Spielzimmer am Tag, und begleitet sie mit pädagogischer Kompetenz. Damit Elternliebe...

#051 | Was tun, wenn der Ex stresst?

#051 | Was tun, wenn der Ex stresst?

14m 15s

Dein Expartner gibt keine Ruhe? Er stellt unaufhörlich Forderungen und Ansprüche, auf die du nicht eingehen möchtest? Du weißt nicht, wie du darauf reagieren sollst? Dann geht es dir wie Jana (Name geändert), die mich vor kurzem kontaktierte. In dieser Podcast-Folge erfährst du welchen Tipp ich für sie hatte.

Außerdem erhältst du hier einen Gutscheincode für das Patchworkfamilien-Kongresspaket. Mit diesem Code sparst du 60,- Euro. Der Gutscheincode lautet: QP601
https://patchworkfamilien-kongress.de/kongresspaket-2019/
Es erwarten dich 25 Video-Interviews mit Deutschlands bekanntesten Beratern, Therapeuten und Coaches, wie Gerald Hüther, Katia Saalfrank, Jan-Uwe Rogge, Stefanie Stahl, Alice und Hardy Krüger jr., Sabrina Fox, Erika Schäfer…...

#050 | Bruno Würtenberger über die Liebe und das Leben

#050 | Bruno Würtenberger über die Liebe und das Leben

79m 57s

Bruno ist Bewusstseinsforscher. Seine Bücher und zahlreichen Veröffentlichungen über das Leben und Spiritualität inspirieren inzwischen Millionen von Menschen.

Wir sprechen über die Liebe und das Leben. Sie fordern uns auf – spielerisch mit unseren Aufgaben umzugehen, die Herausforderungen anzunehmen, Ängste zu überwinden und alle Grenzen, die uns einengen, zu sprengen.

Bruno findest du hier: www.freespiritinfo.com

Gefällt dir diese Folge? Dann lass bitte ein Like oder eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes da, abonniere diesen Podcast und gib ein Feedback. Du brauchst max. 2 Minuten dafür. Ich danke dir :)
Schönes Patchworkleben
Yvonne

#049 | Warum sich eine Jahresplanung für Patchworkfamilien lohnt

#049 | Warum sich eine Jahresplanung für Patchworkfamilien lohnt

32m 35s

Jahresplanungen hören sich zunächst nicht nach Spaß an. Sich mit Ex-Partnern auseinandersetzen und die vielen Wünsche aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen liegt wahrscheinlich außerhalb deiner Komfortzone.
Ja, eine Jahresplanung bedeutet Arbeit und Kommunikation. Warum du trotzdem nicht darauf verzichten solltest? Das erfährst du in dieser Folge.

Mehr Informationen über Thorsten und seine Arbeit findest du hier: www.thorsten-koecher.de

Gefällt dir diese Folge? Dann lass bitte ein Like oder eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes da, abonniere diesen Podcast und gib ein Feedback. Du brauchst max. 2 Minuten dafür. Ich danke dir :)
Schönes Patchworkleben
Yvonne

Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay

#048 | Väter haben das Recht Weihnachten mit ihren Kindern zu verbringen

#048 | Väter haben das Recht Weihnachten mit ihren Kindern zu verbringen

38m 0s

Wie gestalte ich als Vater ein schönes Weihnachtsfest für mich und meine Kinder? Was, wenn die Kommunikation zur Kindsmutter nicht funktioniert? Wie bringe ich mich dennoch mit ein und übernehme Verantwortung? Und wie gelingt es mir als Vater eine gute Bindung zu meinen Kindern aufzubauen, auch wenn ich nicht den Alltag mit ihnen verbringe? Darüber spreche ich im Interview mit Carsten Vonnoh. Er ist Coach & systemischer Berater für Väter. Carsten begleitet Männer auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung, Sicherheit und einer tragfähigen Beziehung zu ihrem Kind, auch in Trennung und Krise.

Mehr Informationen über Carsten und seine Arbeit findest...

#047 | Wie Patchwork gut gelingen kann: Patchworkfamilien-Beraterin Sandra Vloet im Interview

#047 | Wie Patchwork gut gelingen kann: Patchworkfamilien-Beraterin Sandra Vloet im Interview

51m 33s

Wie wird aus dem "Flickwerk" der Patchworkfamilie das Kunstwerk "Bonusfamilie"? Darüber spreche ich mit Sandra Vloet. Sie lebt selbst in einer Patchworkfamilie, berichtet über ihre Erfahrungen und hat jüngst einen Gesprächskreis für Patchworker ins Leben gerufen. Sandra sagt: Wir müssen Patchwork gut machen, vom Herzen her, ohne Druck.

Mehr über Sandra erfährst du hier: https://www.sandra-vloet.de/

Gefällt dir diese Folge? Dann lass bitte ein Like oder eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes da, abonniere diesen Podcast und gib ein Feedback. Du brauchst max. 2 Minuten dafür. Ich danke dir :)

Schönes Patchworkleben
Yvonne

Illustration: Dr. Raimar Heber

#046 | Das hilft gegen Scheidungsstress – und was Kinder wirklich brauchen

#046 | Das hilft gegen Scheidungsstress – und was Kinder wirklich brauchen

13m 8s

Jedes dritte Kind muss damit rechnen, die Trennung seiner Eltern mitzuerleben und zukünftig in einer anderen Familienform als der einer Kernfamilie aufzuwachsen. Welche Bedürfnisse sind für Kinder im Trennungskonflikt extrem wichtig und sollten von den Eltern unbedingt erfüllt werden? Und was hilft Eltern mitten in der Scheidung? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Gefällt dir diese Folge? Dann lass bitte ein Like oder eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes da, abonniere diesen Podcast und gib ein Feedback. Du brauchst max. 2 Minuten dafür. Ich danke dir :)
Schönes Patchworkleben
Yvonne

Illustration: Dr. Raimar Heber

# 045 | Patchwork ist ein Umstand, den man managen muss

# 045 | Patchwork ist ein Umstand, den man managen muss

75m 11s

Female Empowerment: In Sachen Patchwork ist Katharina pragmatisch. Trotz vieler Verletzungen, Frust und auch Betrug, hat sie es geschafft ihre Liebe und Patchworkfamilie zu erhalten und ihrem Partner neu zu vertrauen. Katharina sagt: „Alles passiert aus einem Grund … Raus aus der Opferrolle. Du hast jederzeit die volle Kontrolle über dein Leben. Niemand hat Schuld, wenn du dich schlecht fühlst.“
Links:
Affären-Managerin und Liebes-Coach Melanie Mittermaier
https://melanie-mittermaier.de/
Life Coach School von Brooke Castillo
https://thelifecoachschool.com
E-Mail-Adresse von Katharina: kontakt@wonderbell.de

Folge mir auch hier…
Blog: https://www.patchworkmama.de/
Patchworkfamilien-Kongress: https://patchworkfamilien-kongress.de/
Instagram: http://instagram.com/patchworkmama.de/
Facebook: https://www.facebook.com/YvonneWoloschyn/

#044 | Sabrina Fox über Liebe und Trennungen

#044 | Sabrina Fox über Liebe und Trennungen

59m 15s

Das neue Buch von Sabrina Fox ist erschienen. „Wenn wir uns trennen, lernen wir uns kennen“ lautet der Titel. Sie sagt: "Wie wir mit Trennungen umgehen, zeigt uns den Stand unserer Entwicklung. Ein Buch über Trennungen ist immer auch ein Buch über die Liebe, denn in einer Beziehung erfahren wir alles über den Grad unserer Selbstliebe. Die romantische Liebe träumt von der Ewigkeit - die wache Liebe erkennt das Wachstum in der Liebe UND in der Trennung.“
Genau darüber sprachen wir im Interview auf dem Patchworkfamilien-Kongress. Und anlässlich ihres neuen Buches veröffentliche ich dieses Interview.

Das Buch kannst du hier...